home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ The Atari Compendium / The Atari Compendium (Toad Computers) (1994).iso / files / umich / utils / st-gui12.lzh / ST-GUIDE / DOK / HYPFIND.TXT next >
Encoding:
Text File  |  1995-01-13  |  1.0 KB  |  36 lines

  1.  
  2. Syntax: hypfind [-q -c] -p <pattern> [hypertext...]
  3. q: keine Ausgaben machen
  4. c: nicht compilieren
  5. p: hier folgt DURCH EIN LEERZEICHEN GETRENNT der Suchbegriff; enthält
  6.    er Leerzeichen, so ist er durch Hochkommata einzuschließen, also
  7.    -p 'zwei Worte'
  8.  
  9. Wird kein Hypertext angegeben, so werden alle aus PATHS durchsucht,
  10. ansonsten nur die angegebenen; die Hypertexte müssen mit Pfad angegeben
  11. werden
  12.  
  13. Erzeugt wird eine Datei Namens HYPFIND.STG im GUIDES Ordner, wurde das
  14. Pattern gefunden (und die Compilierung nicht abgestellt), so wird
  15. anschließend gleich der hcp aufgerufen, um einen Hypertext Namens
  16. HYPFIND.HYP zu erzeugen. Diese Datei wird direkt beim Aufruf von hypfind
  17. gelöscht(!)
  18.  
  19. Erzeugt werden dabei Paare
  20. @{Datei, Node '<name>' link datei/node Zeile}
  21. : <Trefferzeile>
  22.  
  23. Paare.
  24.  
  25. Pnodes sowie Seiten mit dem Namen 'Index' werden nicht durchsucht.
  26.  
  27. FEHLT:
  28. - evtl. sensitiv/insensitiv suchen
  29. - evtl. nur einen Treffer pro node ausgeben
  30. - evtl. auch Seitennamen mit Pattern vergleichen
  31.  
  32. Viel Spaß beim Testen :-)
  33.  
  34.  
  35.  
  36.